In der Regel ist es notwendig, dass wir zu den vorliegenden Untersuchungsergebnissen ergänzende Untersuchungen veranlassen. Wir bieten das gesamte Spektrum der ambulanten Diagnostik unseres Fachgebiets an. Dazu gehören:
- Ausführliches Gespräch mit Erhebung der Krankengeschichte
- Blutbildmessung
- Großes Blutbild (mikroskopische Differentialblutbildbeurteilung),
- Mikroskopische Untersuchung von Knochenmark
- Alle weiteren Blutuntersuchungen in Zusammenarbeit mit einem Speziallabor.
- Dazu zählt auch die spezielle Diagnostik bei Gerinnungsstörungen (z.B. Thrombosen, Blutungen, Fehlgeburten)
- Genetische Diagnostik, z.B. beim Verdacht auf erbliche Eisenüberladung (Hämochromatose) oder erbliche Formen der Blutarmut
- Ultraschall: Bauch, Hals, Schilddrüse, Brustkorb, Duplexuntersuchung der Bein- und Armvenen zum Thromboseausschluss
- Ultraschallgesteuerte Punktion und ggf. Entlastung von Bauchwasser (Aszites) und Pleuraergüssen
- Punktion zur Gewinnung von Gewebe für eine histologische/zytologische
Untersuchung von- Knochenmark (Beckenkammpunktion)
- Aszites und Pleura (Bauch- und Rippenfellwasser)
- Liquor (Rückenmarkswasser)
- Oberflächliche Tumore und Lymphknoten
- EKG, Messung des Sauerstoffgehaltes im Blut (Pulsoxymetrie)
- Nachsorgeuntersuchung
- Zweitmeinung